Verborgene Erkenntnisse in Sekundenschnelle
Es ist nicht leicht zu wissen, wo in Ihren Daten die Erkenntnisse liegen, die Ihnen weiterhelfen – geschweige denn, die Zeit zu finden, eigene Berichte und Dashboards zu entwerfen. Mithilfe von KI deckt SpotIQ automatisch personalisierte Erkenntnisse auf und liefert sie Ihnen in Sekundenschnelle.
SpotIQ nutzt die Kapazitäten der In-Memory-Berechnungsengine von ThoughtSpot, um tausende Abfragen in Milliarden von Datenzeilen sowie Dutzende Algorithmen auszuführen.
Anomalien entdecken
Identifizieren Sie ungewöhnliche Muster, die nicht dem erwarteten Verhalten entsprechen.
Leitindikatoren identifizieren
Identifizieren Sie Kausalzusammenhänge zwischen Geschäftsfaktoren und Resultaten.
Trends isolieren
Analysieren Sie Geschäftsdaten langfristig, um gleichbleibende Muster in ungenauen Daten zu identifizieren.
Daten segmentieren
Identifizieren Sie Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Datengruppen.
Jedes Mal, wenn ein Anwender Daten mit ThoughtSpot sucht und analysiert, lernt SpotIQ, was wichtig ist, und stimmt seine Algorithmen darauf ab. So führt jede Suche zu relevanteren Ergebnissen bei der nächsten. Je mehr Anwender und Daten in ThoughtSpot vorhanden sind, desto intelligenter wird die Lösung.
Daumen hoch für Erkenntnisse, die Sie brauchen, und Daumen runter für Ergebnisse, die nicht relevant sind – Ihr Urteil macht das ganze System intelligenter für alle.
SpotIQ ist keine Blackbox. Bei jeder Interaktion zählt der Mensch. So entsteht ein transparentes Interaktionsmodell, dem Sie vertrauen können.
Versteht Ihr
Datenmodell
Hört auf Ihr
Feedback
Gibt personalisierte
Empfehlungen
Macht Berechnungen
transparent
Komplexe Algorithmen
Erkennen Sie automatisch Anomalien und Ausreißer. Identifizieren Sie Zusammenhänge zwischen Messwerten, die Ihnen vorher unbekannt waren. Entdecken Sie Trends in ungenauen Daten. Analysieren Sie einen vollständigen Datensatz oder klären Sie im Detail die Unterschiede zwischen zwei Datenpunkten. Erkennen Sie automatisch Anomalien und Ausreißer. Identifizieren Sie Zusammenhänge zwischen Messwerten, die Ihnen vorher unbekannt waren.
Mit dem In-Memory-Massenparallelrechner von ThoughtSpot führt SpotIQ in Sekundenschnelle Tausende Abfragen aus und gewinnt interessante Erkenntnisse aus Milliarden von Datenkombinationen verschiedenster Quellen.
Neue Erkenntnisse werden in natürlicher Sprache erläutert
Verbringen Sie weniger Zeit mit der Interpretation von Daten und Diagrammen. Zentrale Erkenntnisse werden verständlich vermittelt, damit Sie schneller fundiertere Entscheidungen treffen können.
Menschliches Feedback
SpotIQ nutzt DataRank, den integrierten Algorithmus für maschinelles Lernen von ThoughtSpot, sowie Verstärkungslerntechniken, um zusammenhängende Daten zu finden und bei jeder Nutzung dazuzulernen.
Anwender können die gewonnen Erkenntnisse durch spezifisches Feedback noch weiter verbessern, um relevante, verlässliche und präzise Ergebnisse zu erhalten. Menschen bleiben Teil dieses Kreislaufs, damit das Modell ständig verbessert werden kann.
Einblicke direkt am Display
Abonnieren Sie besonders interessante Einblicke oder planen Sie regelmäßige Suchaufträge. Bringen Sie mithilfe eines Bots Einblicke direkt in Ihre Gespräche ein. Lassen Sie sich Einblicke zusenden, wenn Sie sie am dringendsten benötigen – sogar unterwegs.