ThoughtSpot logoThoughtSpot logo
  • Produkt

    ThoughtSpot Analytics

    Wahre Self-Service-Analysen für Ihre Mitarbeiter

    Übersicht

    KI-gestützte Analysen für Ihren modernen Daten-Stack

    NEW

    KI + LLM

    Erstellen Sie Erkenntnisse in Sekundenschnelle mit KI-gestützter Suche

    Suche

    Erstellen Sie Erkenntnisse in Sekundenschnelle mit der Suche in natürlicher Sprache

    Verbinden

    Führen Sie Live-Abfragen Ihrer Daten-Cloud oder Ihres Data Lake mit wenigen Klicks durch

    Modell

    Erstellen Sie Suchdatenmodelle in ThoughtSpot oder Mode

    Verwaltung und Sicherheit

    Bringen Sie Self-Service und unternehmensweite Kontrolle in Einklang

    Visualisierung

    Bleiben Sie mit Liveboards am Puls Ihres Unternehmens

    Automatische Analyse

    Nutzen Sie automatisierte Analysen, Überwachungsmaßnahmen und Warnmeldungen

    Mobil

    Live-Daten, die sich mit Ihnen bewegen

    Operationalisierung

    Planen und synchronisieren Sie Cloud-Daten direkt zu Geschäfts-Apps

    Neue Funktionen

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neusten Produktnachrichten und -mitteilungen

    ThoughtSpot Embedded

    Steigern Sie die App-Nutzung mit eingebetteten Analysen

    Einbettung

    Betten Sie ansprechende Live-Analytics-Erfahrungen in jede App ein

    Entwicklung

    Betten Sie Analysen mit wenigen Code-Zeilen ein

    CodeSpot

    Starten Sie durch mit der Entwicklung von ThoughtSpot-Apps und API-Services

    Entwicklerspielplatz

    Entdecken Sie die SDKs und APIs von ThoughtSpot Embedded

    Was gibt's Neues

    Erhalten Sie die neusten Funktionen und Verbesserungen in ThoughtSpot Embedded

    Übersicht

    KI-gestützte Analysen für Ihren modernen Daten-Stack

    NEW

    KI + LLM

    Erstellen Sie Erkenntnisse in Sekundenschnelle mit KI-gestützter Suche

    Suche

    Erstellen Sie Erkenntnisse in Sekundenschnelle mit der Suche in natürlicher Sprache

    Verbinden

    Führen Sie Live-Abfragen Ihrer Daten-Cloud oder Ihres Data Lake mit wenigen Klicks durch

    Modell

    Erstellen Sie Suchdatenmodelle in ThoughtSpot oder Mode

    Verwaltung und Sicherheit

    Bringen Sie Self-Service und unternehmensweite Kontrolle in Einklang

    Visualisierung

    Bleiben Sie mit Liveboards am Puls Ihres Unternehmens

    Automatische Analyse

    Nutzen Sie automatisierte Analysen, Überwachungsmaßnahmen und Warnmeldungen

    Mobil

    Live-Daten, die sich mit Ihnen bewegen

    Operationalisierung

    Planen und synchronisieren Sie Cloud-Daten direkt zu Geschäfts-Apps

    Neue Funktionen

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neusten Produktnachrichten und -mitteilungen

    Einbettung

    Betten Sie ansprechende Live-Analytics-Erfahrungen in jede App ein

    Entwicklung

    Betten Sie Analysen mit wenigen Code-Zeilen ein

    CodeSpot

    Starten Sie durch mit der Entwicklung von ThoughtSpot-Apps und API-Services

    Entwicklerspielplatz

    Entdecken Sie die SDKs und APIs von ThoughtSpot Embedded

    Was gibt's Neues

    Erhalten Sie die neusten Funktionen und Verbesserungen in ThoughtSpot Embedded

    Das Datenjahrzehnt beherrschen

    Lesen Sie die neusten Regeln und die Meinungen der führenden Datenakteure.

    Leitfaden abrufen
  • Lösungen

    Nach Funktion

    Head of Business

    Head of Data

    Data Analyst

    Head of Product

    Entwickler

    Nach Branche

    Übersicht

    Startups

    Banken

    Financial Services

    Retail & E-commerce

    Manufacturing & Logistics

    Healthcare & Life Sciences

    Medien & Kommunikation

    Procurement

    nach Bereich

    Marketing

    Sales

    ServiceNow Analysen

    Teams

    Das Ende des Dashboards.

    Wie moderne Cloud-Analytik Dashboards ersetzt.

    zum report
  • Kunden
  • Ressourcen

    Wissen

    Demo Videos

    The Data Chief

    Blogs

    Training

    HBR Studie: Die neuen Entscheider

    Dokumente

    Analysten Reports

    Whitepapers

    Webinare

    Case Studies

    Produktinformationen

    EBooks

    Connect

    Community

    Das Ende des Dashboards.

    Wie moderne Cloud-Analytik Dashboards ersetzt.

    zum report
  • Preisgestaltung
  • Über uns

    Unternehmen

    Unser Team

    Unternehmenskultur

    Mission

    Karriere

    Kontakt

    Support

    Partners

    Marktplatz

    Aktuelles

    In den Medien

    Pressemitteilungen

    Events

    Das Ende des Dashboards.

    Wie moderne Cloud-Analytik Dashboards ersetzt.

    zum report
  • Language / Sprache / 言語

    Languages

    English

    Deutsch

    日本語

    French

  • Free Trial
  • Demo anfordern
Language PickerLanguage Picker

English

Deutsch

日本語

French

Demo anfordernDemo anfordern
ThoughtSpot Blog

Category:

COMPANY
Neueste ArtikelDATA CHIEFCUSTOMER STORIESBEST PRACTICESProductENGINEERINGCOMPANY
company

Daten-, Analytics- und KI-Trends, die 2022 prägen werden

by Maria Stroukoff, Sr. Manager, Customer Engagement at ThoughtSpot
Published

Für Daten und Analysen wird das Jahr 2022 einen Wendepunkt darstellen. Das Schlimmste der Pandemie wird hinter uns liegen, aber die Auswirkungen der digitalen Transformation werden sich weiter beschleunigen. Glücklicherweise hat sich die gesamte Datenbranche in einem rasanten Tempo weiterentwickelt. Neue Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für Unternehmen, die mutig genug sind, sie frühzeitig zu nutzen.

Aber es ist nicht alles Gold was glänzt. Der Wirbel um bestimmte Technologien übersteigt oft ihren realen Wert. Neue Rollen sind erforderlich, um ihre Vorteile auszuschöpfen. Gleichzeitig entwickeln sich unsere eigenen Anforderungen an Daten weiter - sei es in Bezug auf mehr Transparenz bei DEI-Initiativen oder mehr Datenschutz für unsere persönlichen Daten.

Mit diesen Veränderungen Schritt zu halten, wird nicht einfach sein. In ihrem neuesten E-Book „7 Daten- und Analysetrends mit Prognosen für 2022“ beschreibt Cindi Howson, Chief Data Strategy Officer bei ThoughtSpot und Gastgeberin des Podcasts The Data Chief, was auf uns zukommt und – noch wichtiger – was Unternehmen tun müssen, um von diesen Trends zu profitieren.

Hier ist eine kurze Vorschau auf einige der wichtigsten Trends, die Cindi Howson für 2022 identifiziert hat:

People Analytics rücken ins Scheinwerferlicht

Was die Analytics-Prioritäten eines Unternehmens betrifft, stehen People Analytics und Personaldaten in der Regel an letzter Stelle. Jahrzehntelang wurden sie von Vertriebs-, Lieferketten- und Marketinganalysen übertrumpft. Die Pandemie hat dies grundlegend verändert. Und es gibt kein Zurück mehr. In Zeiten des Fachkräftemangels gewinnen Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden besser kennen, den Kampf um Talente. Aber es geht nicht nur darum, Mitarbeitende zu halten oder zu rekrutieren. Eine zufriedenere Belegschaft, die sich wohlfühlt, bietet mit größerer Wahrscheinlichkeit ein besseres Kundenerlebnis, bessere Produkte und Dienstleistungen und trägt daher auch stärker zum Unternehmenserfolg bei. Daher wird People Analytics 2022 auf dem Vormarsch sein.

„Sexiest Job of the 21st Century“: Analytics Engineers verdrängen Data Scientists

Einst vom HBR zum „sexiest Job des 21. Jahrhunderts“ gekürt, hat die Rolle der Datenwissenschaftler in den letzten Jahren an Glanz verloren. Unternehmen haben es versäumt, Modelle zu operationalisieren, Universitäten haben Programmierer hervorgebracht, die ihre Fähigkeiten nicht in einem geschäftlichen Kontext anwenden können, und Data Scientists verbringen unzählige Stunden beim mühsamen Umgang mit chaotischen, disparaten Daten. All das hat dem Ruhm von Data Science geschadet. Gleichzeitig war der Bedarf an handlungsrelevanten Erkenntnissen noch nie so groß wie heute. Dies hat zur Entstehung einer neuen Rolle in der Branche geführt: den Analytics Engineers. Für den Erfolg im Jahr 2022 wird es entscheidend sein, dass ein Unternehmen die Fähigkeiten der Analytics Engineers nutzen kann.

Data Mesh, Data Fabric und Data Lakehouse entthronen das Data Warehouse

Es scheint, als ob sich im Datenmanagement ein Heiliger Krieg zusammenbraut. Die Branche ist sich einig, dass wir einen schnelleren, flexibleren Weg benötigen, um die ständig wachsenden Datenmengen zu erschließen und zu nutzen. Aber das ist auch schon alles, worüber sich die Branche einig ist. Die Kampflinien werden über Ideologien und Technologien hinweg gezogen. Die harte Wahrheit? Keine dieser Technologien ist ein Allheilmittel. Alle haben ihre Vorzüge und Nachteile. Alle kennen das Data Warehouse und den Data Lake – aber haben Sie auch schon von der Data Fabric, dem Data Lakehouse und dem Data Mesh gehört? Die Navigation durch diese neuen Konzepte ist die Grundlage für den künftigen digitalen Erfolg - und das Jahr 2022 ist der richtige Zeitpunkt, um sich damit zu befassen!

Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten sowie Data for Good werden zum Mainstream

Infolge extremer Unwetter aufgrund des Klimawandels, sozialer Unruhen und einer Pandemie, von der Frauen und Minderheiten wirtschaftlich stärker betroffen sind als andere Gruppen, ist die Nachfrage nach Einblicken in Umwelt- und Governance-Daten so hoch wie nie zuvor. Und das gilt auch für soziale Daten. Die Mitarbeitenden fordern einen besseren Einblick in die Diversity-Kennzahlen eines Unternehmens, und zwar nicht nur für die Führungskräfte, sondern für alle Beschäftigten. Leider führen uneinheitliche Datendefinitionen und Datenerfassungsprozesse dazu, dass Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten leicht gefälscht und manipuliert werden können. 2022 sollte das Jahr werden, in dem Sie einen Plan entwickeln, wie Sie diese Datenlücken in Ihrem Unternehmen schließen können!

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, welche Daten-, Analytics- und KI-Trends das Jahr 2022 noch prägen werden, etwa warum Live-Analytics und die Modern Analytics Cloud wichtiger denn je sind und was Sie und Ihr Unternehmen tun können, um in Sachen Daten und Analytics an der Spitze zu bleiben, lesen Sie das vollständige E-Book von Cindi Howson hier:

Für den Blog anmelden

ThoughtSpot logo

ThoughtSpot ist das Unternehmen für KI-gestützte Analysen, mit dem jeder personalisierte Erkenntnisse gewinnen kann, um Entscheidungen treffen und Maßnahmen in die Wege zu leiten.

Produkt
  • Produkt
  • Auto Analyze
  • Visualisierung
  • Connect
  • Operationalisierung
  • Integration
  • Mobil
  • Governance und Sicherheit
  • Neue Funktionen
  • Preis
Nach Funktion
  • Head of Business
  • Head of Data
  • Data Analyst
  • Head of Product
  • Entwickler
Nach Bereich
  • Marketing
  • Sales
  • ServiceNow Analysen
Lösungen
  • Banken
  • Financial Services
  • Retail & E-commerce
  • Manufacturing & Logistics
  • Healthcare & Life Sciences
  • Medien & Kommunikation
  • Procurement
Über uns
  • Unser Team
  • Kunden
  • Marktplatz
  • Partners
  • Events
  • In den Medien
  • Karriere
  • Blogs
  • Legal
  • Vertrauen
Connect
  • Free Trial
  • Ressourcen
  • Demo
  • Community
  • Hilfezentrum
  • Support
  • Kontakt

(800) 508-7008

Twitter logo Twitter logo Twitter logo

(800) 508-7008

Twitter logo Twitter logo Twitter logo
©2024 ThoughtSpot Inc.
All Rights Reserved
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie