ThoughtSpot ® Datenschutzerklärung

 

Gültig ab 5. Oktober 2022

ThoughtSpot, Inc. und seine Tochtergesellschaften (zusammen „ThoughtSpot“, „wir“ oder „uns“) verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihnen eine positive Erfahrung auf unseren Websites und bei der Nutzung unserer Produkte und Dienste zu ermöglichen.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Datenschutzpraktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung der erhaltenen personenbezogenen Daten: (i) über die ThoughtSpot-Websites, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen („Website“); (ii) in Verbindung mit Ihrem Kauf unserer Produkte und Dienstleistungen („Lösungen“); und (iii) in Verbindung mit von uns veranstalteten Veranstaltungen, bei denen wir Informationen von Registranten und Teilnehmern sammeln („Veranstaltungen“). Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Daten, die in der ThoughtSpot-Lösung gespeichert sind.

Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung gilt Folgendes:

  • „Kunde“ bezeichnet die Einheit, die unsere Lösung oder unseren Dienst kauft.
  • „Mobile Anwendungen“ sind Anwendungen, die von einem autorisierten Nutzer unserer Lösungen auf ein Mobilgerät heruntergeladen wurden.
  • „Partner“ bezeichnet eine Einheit, die im Auftrag von ThoughtSpot ThoughtSpot-Lösungen und -Dienste verkauft oder Dienste oder Technologien für ThoughtSpot-Kunden bereitstellt.
  • „Personenbezogene Informationen“ bezeichnet Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten

Welche Arten von personenbezogenen Daten wir sammeln, hängt von Ihren Interaktionen mit ThoughtSpot ab. Wir können außerdem Daten direkt von Ihnen erfassen, wenn Sie unsere Websites nutzen und unsere Lösungen und Dienste kaufen. Wir können auch Daten aus vertrauenswürdigen Quellen Dritter sammeln und Dritte damit beauftragen, personenbezogene Daten zu sammeln, um uns zu unterstützen. Die Art der Daten, die wir von Ihnen sammeln, können die folgenden sein:

  • Kontaktinformationen und Benutzeranmeldeinformationen. Name, Arbeitgeber, Titel, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer und andere Kontaktinformationen.
  • Zahlungs- und Rechnungsdaten. Kreditkartennummer, Bankverbindung, Rechnungs- und Lieferadresse.
  • Demografische Informationen.Gelegentlich kann ThoughtSpot andere demografische Informationen wie Geschlecht, Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Veteranenstatus und Alter sammeln.
  • Veranstaltungsinformationen.  Registrierungsinformationen im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an Veranstaltungen, einschließlich Reise- und Kontaktinformationen, Termininformationen, Lebensmittelpräferenzen oder Allergien und Zugänglichkeitsanfragen.
  • Suchanfragen. Der Suchtext, den Nutzer der Lösungen bei Verwendung unserer natürlichen Sprachverarbeitungsfunktion SearchIQ eingegeben haben.
  • Online-Identifizierungsmerkmale. Internet-Protokolladresse beim Zugriff auf eine Website oder eine Mobile Anwendung (wie weiter unten ausgeführt).
  • Gerätinformationen und Nutzung. Geräteeinstellungen, Attribute, Kennungen und Interaktionen beim Zugriff auf die Website oder mobile Anwendungen.
  • Bewerbungsinformationen. Beschäftigungsverlauf, Beschäftigungsstatus, Ausbildung und andere Hintergrundinformationen im Zusammenhang mit einer Bewerbung bei ThoughtSpot.

In einigen Fällen sammeln ThoughtSpot und die von uns beauftragten Dritten automatisch Daten durch Cookies, Weblogs, Web-Beacons und andere ähnliche Anwendungen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für den Betrieb unseres Unternehmens, die Bereitstellung, Verbesserung und Anpassung unserer Websites, den Verkauf unserer Lösungen und Dienste, den Versand von Marketing- und anderen Mitteilungen im Zusammenhang mit unserem Unternehmen und für andere legitime Zwecke verwenden, die nach geltendem Recht zulässig sind. Einige der Möglichkeiten, wie wir personenbezogene Daten verwenden können, sind unter anderem:

  • Sie und Ihre Präferenzen verstehen, um Ihr Website-Erlebnis zu verbessern;
  • Unseren Kunden und Partnern ThoughtSpot-bezogene Informationen, einschließlich Bestätigungen, Kontoüberprüfung, Rechnungen, technische Mitteilungen, Updates, Sicherheitswarnungen sowie Support- und Verwaltungsnachrichten senden;
  • Sie über Werbeaktionen, bevorstehende Veranstaltungen und Neuigkeiten über Produkte und Dienstleistungen von ThoughtSpot und unseren ausgewählten Partnern informieren;
  • Verknüpfen oder Kombinieren von Daten über Sie mit anderen persönlichen Daten, die wir von Dritten erhalten, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen ein besseres und persönlicheres Website-Erlebnis zu bieten;
  • Durchsetzen unserer Geschäftsbedingungen oder Schützen unserer Geschäfte, Partner oder Benutzer;
  • Betrieb, Wartung und Bereitstellung der Funktionen und Funktionen der Websites;
  • Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei ThoughtSpot;
  • Um Sie für Veranstaltungen zu registrieren, für die Sie sich bei uns anmelden, und Profile für Sie in unseren Aufzeichnungen ausfüllen;
  • Um Sie über Veranstaltungen zu informieren oder Sie entsprechend Ihrer Marketingpräferenzen für Marketingzwecke zu kontaktieren;
  • Für Branchenanalysen, Benchmarking, Analysen, Marketing und andere Geschäftszwecke.
  • Um unsere Lösungen und Dienstleistungen umzusetzen oder zu verbessern; oder
  • Um unsere Dienstleistungen anzubieten.

Des Weiteren können wir Informationen, die wir über unsere Kunden und Partner sammeln, für Rechnungs- und Vertragszwecke verwenden.

Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) stammen, hängt unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung der oben beschriebenen personenbezogenen Daten von den betreffenden personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erfassen.

In der Regel sammeln wir jedoch nur dann personenbezogene Daten von Ihnen, wenn wir Ihre Einwilligung dazu haben, wenn wir die personenbezogenen Daten benötigen, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, oder wenn die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt und nicht durch Ihre Datenschutzinteressen oder Grundrechte und -freiheiten außer Kraft gesetzt wird. In einigen Fällen können wir auch gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten von Ihnen zu sammeln.

Sie können Ihre Kommunikationseinstellungen jederzeit ändern. Siehe „Verwenden Ihrer personenbezogenen Daten“ weiter unten.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, um unserer Geschäftstätigkeit nachzugehen, unsere Lösungen zu verkaufen, zu liefern und zu verbessern, Marketing und andere Kommunikation im Zusammenhang mit unserem Geschäft zu versenden und für andere legitime Zwecke, die nach geltendem Recht oder anderweitig mit Ihrer Zustimmung zulässig sind.

Wir können personenbezogene Daten auf folgende Weise weitergeben:

  • Innerhalb von ThoughtSpot und jeder unserer weltweiten Niederlassungen. Diese Unternehmen werden Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise verwenden, wie wir es im Rahmen dieser Erklärung tun können.
  • Mit Drittanbietern, Beratern und anderen Dienstleistern, die Dienstleistungen für uns erbringen. Beispiele: Bearbeitung von Bestellungen und Kreditkartentransaktionen, Hosting von Websites, Hosting von Veranstaltungsregistrierungen, Unterstützung bei vertrieblichen Bemühungen oder Post-Sales-Support, Rekrutierung und Personalwesen sowie Kundensupport.
  • Im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmenswerten, die Konsolidierung oder Umstrukturierung, die Finanzierung oder den Erwerb aller oder eines Teils unseres Geschäfts durch oder an ein anderes Unternehmen.
  • Als Antwort auf ein Auskunftsersuchen einer zuständigen Behörde, wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung im Einklang mit geltenden Gesetzen, Vorschriften oder rechtlichen Verfahren steht oder anderweitig erforderlich ist.
  • Mit Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden oder anderen Dritten, soweit dies erforderlich ist, um die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten oder nationale Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von ThoughtSpot, seinen Geschäftspartnern, Ihnen oder anderen zu schützen oder wie anderweitig durch geltendes Recht vorgeschrieben.
  • In aggregierter, anonymisierter oder entidentifizierter Form, die nicht zur Identifizierung verwendet werden kann.

Über die Website gesammelte personenbezogene Informationen werden von uns nicht zu Werbezwecken an Dritten verkauft, vermietet oder getauscht.

Mobile Anwendungen

Wir können zusätzliche Informationen über mobile Anwendungen, die Sie auf Ihr mobiles Gerät („Gerät“) herunterladen über Sie sammeln. „Mobile Anwendungen“ sind Anwendungen, die von einem autorisierten Nutzer unserer Software auf ein Mobilgerät heruntergeladen wurden. Von uns bereitgestellte mobilen Anwendungen können Informationen von Ihrem Gerät im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Lösungen abrufen, sammeln oder darauf zugreifen und sind für die Interaktion mit den Lösungen konzipiert, zum Beispiel, um Ihnen den Zugriff auf in den Lösungen enthaltene Informationen zu ermöglichen.

Um die mobilen Anwendungen bereitstellen und betreiben zu können, benötigen wir bestimmte Informationen von Ihnen. Zum Beispiel bitten wir Sie um die Angabe personenbezogener Daten, wie Anmeldedetails, um über die mobilen Anwendungen auf die Lösungen zuzugreifen und diese zu verwenden. Wir können diese Informationen in der Regel nur erfassen und darauf zugreifen, wenn die Geräteeinstellungen dies zulassen. Überprüfen Sie daher immer unsere Einstellungen für mobile Anwendungen im Menü „Geräteeinstellungen“, um die Zugriffsbeschränkungen für die mobilen Anwendungen zu ermitteln. Die mobilen Anwendungen liefern uns außerdem Standortinformationen über die Internetprotokolladressen, über die Sie auf diese zugreifen.

Unsere mobilen Anwendungen können uns zudem Informationen zu Ihrem Gerät liefern, z. B. das Gerätemodell, den Hersteller und das Betriebssystem. Möglicherweise erfassen wir auch Informationen über Geräteereignisse, wie Fehlerprotokolle und Abstürze im Zusammenhang mit unseren mobilen Anwendungen, um Ihr Nutzungserlebnis verbessern zu können. Darüber hinaus können wir die von unseren mobilen Anwendungen gesammelten Informationen verwenden, um unsere Rechte aus Verträgen, die wir mit Ihnen abschließen, geltend zu machen.

Um diese mobilen Anwendungen bereitstellen zu können, arbeiten wir außerdem mit unseren Konzerngesellschaften und bestimmten Partnern und Dienstleistern zusammen, die möglicherweise Zugriff auf Ihre Informationen haben.

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir implementieren physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen. Wir verlangen auch vertraglich, dass unsere Lieferanten diese Informationen vor unberechtigtem Zugriff, Nutzung und Offenlegung schützen. Sie sollten jedoch wissen, dass kein Unternehmen, einschließlich ThoughtSpot, Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten vollständig ausschließen kann. Außerdem kann nicht garantiert werden, dass das Internet zu 100 % sicher ist, und wir können die Sicherheit von personenbezogenen Daten die Sie uns zur Verfügung stellen, nicht gewährleisten oder garantieren.

Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten speichern und verwenden, soweit dies erforderlich ist, um unseren geschäftlichen Anforderungen, rechtlichen Verpflichtungen, Streitigkeiten, dem Schutz unseres Vermögens und der Durchsetzung unserer Vereinbarungen nachzukommen. Wenn die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben für unsere Geschäftszwecke nicht erforderlich ist, werden wir diese entweder löschen, anonymisieren oder sie sicher speichern und jegliche anderweitige Verarbeitung vermeiden, bis eine Löschung möglich ist.

Steuern Ihrer personenbezogenen Daten

Unsere Marketing-E-Mails erlauben es Ihnen, weitere Marketing-E-Mails abzulehnen oder abzubestellen. Bestimmte Rechtsordnungen, zum Beispiel der Europäische Wirtschaftsraum und Kalifornien, gewähren ihren Einwohnern nach geltendem Recht bestimmte Datenschutzrechte, einschließlich des Rechts, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen oder diese einzuschränken, personenbezogene Daten zu übermitteln (Datenübertragbarkeit) oder von uns zu verlangen, dass wir Ungenauigkeiten korrigieren oder Ihre personenbezogenen Daten anderweitig aktualisieren.

Sie können uns kontaktieren, um Ihre Rechte auszuüben, indem Sie die Kontaktdaten im Abschnitt „Kontakt aufnehmen“ weiter unten verwenden. Wir werden auf solche Anfragen in Übereinstimmung mit den Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze reagieren. Bitte beachten Sie, dass wir zur Erfüllung Ihrer Anfrage unter Umständen bestimmte Informationen benötigen, um Ihre Identität zu überprüfen.

Diese Wahlmöglichkeiten gelten nicht für Servicemeldungen oder andere erforderliche Mitteilungen, die als Teil der Lösungen oder Dienste angesehen werden und die Sie in regelmäßigen Abständen erhalten können, es sei denn, Sie stellen die Nutzung der Lösung gemäß ihren Bedingungen ein oder kündigen sie. Darüber hinaus können bestimmte personenbezogene Daten unter bestimmten Umständen von derartigen Anfragen ausgenommen werden, wozu auch Umstände gehören können, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen weiterverarbeiten oder einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen.

Veranstaltungsteilnehmer können ihre Benutzerprofile für von uns organisierte Veranstaltungen aktualisieren, indem sie sich auf der entsprechenden Veranstaltungs-Website oder Registrierungsseite anmelden.

Cookies und Web-Beacons

Wie viele Websites verwendet ThoughtSpot automatische Datenerfassungs-Tools wie Cookies, eingebettete Weblinks und Web-Beacons. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die wir und andere Benutzer in ihren Computer-Browsern ablegen können, um ihre Präferenzen zu speichern. „Web-Beacons“ oder „Pixel-Tags“ sind kleine Codeteile, die auf einer Webseite oder im Textkörper einer E-Mail platziert werden, um das Verhalten zu überwachen und Daten über die Benutzer zu sammeln, die eine Webseite ansehen oder eine E-Mail öffnen.

Auch wenn einige Internetbrowser eine „Do Not Track“- oder „DNT“-Option anbieten, mit der Sie Websites mitteilen können, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Online-Aktivitäten nachverfolgt werden, sind diese Funktionen noch nicht einheitlich und es gibt keinen gemeinsamen Standard, der von Branchengruppen, Technologieunternehmen oder Regulierungsbehörden akzeptiert wird. Aus diesem Grund verpflichten wir uns derzeit nicht, auf DNT-Signale von Browsern in Bezug auf unsere Websites zu reagieren. ThoughtSpot nimmt Datenschutz und sinnvolle Wahlmöglichkeiten ernst und wird sich bemühen, die Entwicklungen rund um die DNT-Browsertechnologie und die Implementierung eines Standards weiterhin aufmerksam zu verfolgen.

Weitere Informationen über die von uns auf unseren Websites verwendeten Cookies und die dazugehörige Technologie finden Sie unter Cookie-Richtlinie.

Internationale Datenübertragung

ThoughtSpot speichert und verarbeitet alle Informationen, die in: (i) jedes Land, in dem wir über Einrichtungen verfügen, (ii) jedes Land, in dem wir Dienstleister beauftragen, oder (iii) jedes Land, in dem Veranstaltungen stattfinden. Eine Liste der weltweiten Niederlassungen von ThoughtSpot finden Sie hier.

Wenn Sie ein Benutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) sind, werden wir Ihre personenbezogenen Daten schützen, wenn sie außerhalb des EWR übertragen werden:

  • Die Verarbeitung in einem von der Europäischen Kommission festgelegten Gebiet bietet ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten; oder
  • Andernfalls werden angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen, unter anderem durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln oder eines anderen von der Europäischen Kommission genehmigten rechtmäßigen Übertragungsmechanismus.

Wenn Sie weitere Informationen über unsere internationalen Transfers von persönlichen Daten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdetails im Abschnitt „Kontakt aufnehmen“ weiter unten.

Angaben zum Datenschutz in Kalifornien

Unsere Marketing-E-Mails erlauben es Ihnen, weitere Marketing-E-Mails abzulehnen oder abzubestellen. Bestimmte Rechtsordnungen, zum Beispiel der Europäische Wirtschaftsraum und Kalifornien, gewähren ihren Einwohnern nach geltendem Recht bestimmte Datenschutzrechte, einschließlich des Rechts, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen oder diese einzuschränken, personenbezogene Daten zu übermitteln (Datenübertragbarkeit), Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder von uns zu verlangen, dass wir Ungenauigkeiten korrigieren oder Ihre personenbezogenen Daten anderweitig aktualisieren.

Verbraucher in Kalifornien haben das Recht, Informationen über die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Zugriff auf und die Löschung von diesen Daten im Rahmen des CCPA anzufordern. Wir verkaufen die personenbezogenen Daten von Verbrauchern in Kalifornien nicht und diskriminieren niemanden als Reaktion auf Anfragen nach ihren Datenschutzrechten.

Wenn Sie ein/e Verbraucher/in in Kalifornien sind und Sie oder Ihr/e Bevollmächtigte/r Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, können Sie uns kontaktieren, indem Sie die Kontaktdaten im Abschnitt „Kontakt aufnehmen“ weiter unten verwenden. Möglicherweise müssen wir Ihre Identität und Ihren Wohnort überprüfen, bevor wir den Antrag bearbeiten können.

Allgemein

Verknüpfte Websites

Wir können Links zu anderen Websites und Diensten Dritter bereitstellen, die sich unserer Kontrolle entziehen und nicht unter diese Datenschutzerklärung fallen. Wir empfehlen Ihnen, die auf diesen Websites (und allen Websites), die Sie besuchen, veröffentlichten Datenschutzerklärungen zu überprüfen.

Foren und Chatrooms

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Informationen und Ideen über unsere Websites und andere Dienste wie die ThoughtSpot Community auszutauschen.

Wenn Sie an der ThoughtSpot-Community oder einem anderen Diskussionsforum oder Chatroom auf einer ThoughtSpot-Website teilnehmen, sollten Sie sich bewusst sein, dass die Informationen, die Sie dort zur Verfügung stellen (d.h. Ihr öffentliches Profil), anderen zur Verfügung gestellt werden und dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren, Ihnen unaufgefordert Nachrichten zu senden oder zu Zwecken, über die weder ThoughtSpot noch Sie die Kontrolle haben. ThoughtSpot ist nicht verantwortlich für den Fall, dass Sie personenbezogene Daten in Ihren Beiträgen, über unsere öffentlichen Dienste oder während einer anderen Kommunikation mit anderen Website-Benutzern preisgeben.

Datenschutz für Kinder

ThoughtSpot sammelt nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern ohne die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wenn Sie glauben, dass wir personenbezogene Daten von jemandem unter dem in Ihrem Land geltenden Einwilligungsalter ohne ordnungsgemäße Einwilligung gesammelt haben, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie die im Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren beschriebenen Methoden verwenden, und wir werden geeignete Maßnahmen ergreifen, um das Problem umgehend zu untersuchen und zu beheben.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

ThoughtSpot kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern oder aktualisieren, um die Änderungen in unserem Geschäft und unseren Praktiken widerzuspiegeln, und deshalb sollten Sie diese Seite regelmäßig überprüfen. Wenn wir die Erklärung in einer wesentlichen Weise ändern, werden wir Sie darüber informieren und das Datum des Inkrafttretens oben auf dieser Seite aktualisieren.

Kontakt aufnehmen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzbestimmungen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Sie können uns auch unter (800) 508-7008 telefonisch erreichen oder uns schreiben an:

ThoughtSpot, Inc.
Attn: General Counsel
1900 Camden Ave, Suite 101
San Jose, CA 95124